Diese Abfälle entstehen bei Baumaßnahmen wie Neu-, Um- und Ausbau.
Im Gegensatz zum Bauschutt> sind Baustellenabfälle ein Gemisch aus sowohl mineralischen als auch nichtmineralischen Stoffen. Zusätzlich zu der gesamten Palette des Bauschutts/ Verpackungsmaterial u.ä. können Sie z.B. über unsere Baustellenabfallcontainer> auch folgende Materialien entsorgen:
Aber denken Sie daran:
Unsere SWT - Container> sind nicht für die Aufnahme von flüssigen Stoffen geeignet! Schadstoffverunreinigte oder belastete Abfälle wie z.B. asbesthaltige Eternitplatten> oder Farb- und Lackeimer sind kein Baustellenabfall. Ebenso ist Dach- und Teerpappe> immer gesondert zu entsorgen und darf nicht in einen Mischabfallcontainer gefüllt werden.
Diese Abfälle müssen separat entsorgt werden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
AkzeptierenSagen Sie uns, was Ihnen gefällt
oder was wir besser machen können ►